Die Wohnsiedlung Düdingenplus im Zentrum von Düdingen ist das Herzstück eines zukünftigen Quartiers. Jung und Alt werden sich hier wohlfühlen. Düdingenplus besteht aus unterschiedlich strukturierten Gebäuden mit ruhigen Innenhöfen und einer perfekten Verschmelzung von Städtebau und Natur. Die acht Gebäude der Siedlung bieten dank ihrer geschickten Positionierung eine attraktive Mischung aus öffentlichen, halbprivaten und privaten Außenräumen.
Östlich der Bebauung befindet sich der Quartiersplatz, gesäumt von Geschäften und Büros zur Mehrzwecknutzung. In den oberen Etagen befindet sich ein breites Angebot an kleinen, mittleren und großen Mietwohnungen.
Diese Wohnungen sind schnell und direkt mit dem Aufzug von der Tiefgarage unter der Siedlung zu erreichen.
Nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt, ist die Überbauung Düdingenplus optimal an den öffentlichen Verkehr (Bus und Bahn) angeschlossen. Der charmante Dorfkern von Düdingen sowie Geschäfte, Schulen und Freizeiteinrichtungen sind ebenfalls in der Nähe.
Die Kleinstadt Düdingen liegt im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg, unweit der Sprachgrenze. Die Gemeinde mit ca. 8.200 Einwohnern bietet ein breites Angebot an Geschäften, ein gutes gastronomisches Angebot und eine gut funktionierende Infrastruktur. Die ideale Lage in der Nähe der Autobahn A12 (Ausfahrt Düdingen) und an der Bahnlinie Bern-Fribourg-Lausanne erleichtert das Leben für Pendler und garantiert Mobilität für alle Bewohner.
Düdingen verfügt über einen Kindergarten, eine Primarschule und eine Sekundarschule und deckt damit auch einen grossen Teil des Schulbedarfs ab. Familien werden besonders die Qualität des Vorschul- und Hortangebots zu schätzen wissen. Halbstündliche Zugverbindungen ermöglichen einen schnellen und bequemen Zugang zu weiterführenden Schulen, Fachhochschulen und der Universität in der Kantonshauptstadt Freiburg.
Düdingen ist ein beliebter Wohnort, wie die vielen Vereine in der Gemeinde bezeugen können. Für Sportbegeisterte gibt es in Düdingen mehrere Turn- und Mehrzweckhallen, eine Eissporthalle und ein Hallenbad sowie Fussball-, Tennis- und Squash-Plätze. Nach einem anstrengenden Arbeitstag gibt es Wander- und Radwege, um sich an der frischen Luft zu regenerieren. Im Sommer können Schwimm-, Ruder- und Segelbegeisterte zum Schiffenen See fahren, der nicht weit vom Gut entfernt liegt.
MONAT |
TAG |
ZEIT | ||
|
Sa. 31.07.2021 |
10:30 – 12:00 |
|
|
|
Mi. 11.08.2021 |
17:00 – 18:30 |
|
|
|
Sa. 28.08.2021 |
10:30 – 12:00 |
|
|
|
Mi. 08.09.2021 |
12:00 – 13:30 |
|
|
|
Sa. 25.09.2021 |
10:30 – 12:00 |
|
|
|
Mi. 06.10.2021 |
12:00 – 13:30 |
|
|
|
Sa. 23.10.2021 |
10:30 – 12:00 |
|
|
November |
Mi. 03.11.2021 |
12:00 – 13:30 |
||
November |
Sa. 20.11.2021 |
10:30 – 12:00 |
|
|
Dezember |
Mi. 01.12.2021 |
12:00 – 13:30 |
|
AS immobillien ag
Murtenstrasse 18
3203 Mühleberg
Ihre Ansprechpartnerin
Pia Kiener
Téléphone +41 31 752 05 55
vermietung@as-immo.ch
Cogestim SA
Rue de Lausanne 26
1530 Payerne
Ihr Ansprechpartner
Dominic Felder
Ligne directe +41 26 662 48 62
dominic.felder@cogestim.ch